Zu Gast im Unternehmer-Wohnzimmer bei Elektro Weber
Zufrieden und eingebunden in einen familiären Betrieb – so fühlen sich Elektroniker-Azubi Georg und Lageristin-Auszubildende Annabella. Beim zweiten Unternehmer-Salon Mangfalltal im Oktober durften 15 Unternehmer die Elektro Weber Azubis in Feldkirchen befragen. Besonders interessant: Wo, wie und warum entscheiden sich junge Menschen für eine Ausbildung in einer Firma. Auch Bettina und Michael Weber erzählten authentisch und ehrlich von ihrer Entwicklung. Wie es ihnen gelingt, unter Schülern einen guten Ruf als Ausbildungsbetrieb zu haben und frühzeitig junge Menschen zu gewinnen – zum Beispiel mit Schüler-Praktikum und ausführlichem Abschlussgespräch beim Chef persönlich. Die Ausbildung auf Augenhöhe und mit Wertschätzung zu erleben und dabei auch selbst frühzeitig Verantwortung übernehmen zu können, sind bei Elektro Weber wichtige Erfolgskriterien. Neben gemeinsamen Ausflügen außerhalb des Arbeitsalltags sind weitere gelebte Werte vor allem Ehrlichkeit, Erfahrungen teilen und Loyalität jedem Mitarbeiter gegenüber – egal ob jung oder erfahren.
Bei der anschließenden Diskussionsrunde im „Unternehmer Wohnzimmer“ konnten sich die Teilnehmer aus unterschiedlichen Branchen ausführlich austauschen – danach ging es auf die Kirtahutsch – mit Omas besten Kichweih-Nudeln und Kirtabier.
Den nächsten Unternehmer-Salon veranstaltet der Bund der Selbstständigen, Ortsverband Mangfalltal und der Werbering Mangfalltal e.V. im nächsten Frühjahr. Der Werbering lädt rechtzeitig ein.
Ansprechpartnerin bei Rückfragen:
Christine Knoll
1. Vorsitzende Werbering & BDS Mangfalltal
Tel 08063-200 60 10 E-Mail c.knoll@text-hoch-drei.de